Saprobien

Saprobien
Saprobi|en,
 
Singular Saprobi|e die, -, Bezeichnung für die mikrobiellen Saprobionten (v. a. Bakterien, Pilze, Blaualgen, niedere Algen). Saprobien sind (neben wenigen höheren Organismen) Leitorganismen zur Beurteilung der Gewässergüte (Saprobiensystem).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saprobien — saprobiontai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmai, gyvenantys pūvančiomis organinėmis medžiagomis užterštuose vandens telkiniuose. atitikmenys: angl. saprobes; saprobionts vok. Saprobien, f; Saprobionten, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Saprobien — tierische und pflanzliche Bewohner durch Fäulnisstoffe verunreinigter Gewässer. Die Saprobien (verschiedene Protozoen, Würmer, Bakterien, Pilze, Algen u. a.) bauen den organischen Gehalt des Wassers ab (Mineralisierung) und bewirken so eine… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Saprobien — Die Saprobie ist eine anhand von Indikatororganismen (Saprobionten) definierte semiquantitative Aussage über die biologische Gewässergüte. Sie zeigt die Belastung der Fließgewässer mit organischen, biologisch abbaubaren Stoffen an. Diese werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Kolkwitz — (* 23. März 1873 in Berlin; † 16. April 1956 ebenda) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kolkw.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Kolkwitz — Kolkwitzia amabilis. Richard Kolkwitz ( * 23 de marzo de 1873 16 de abril de 1956) fue un botánico alemán nativo de Berlín. Estudió Medicina en la Universidad de Berlín bajo la dirección de Adolf Engler (1844 1930) y Simon Schwendener (1829 1919) …   Wikipedia Español

  • Кольквиц, Рихард — Рихард Кольквиц нем. Richard Kolkwitz Дата рождения: 23 марта 1873(1873 03 23) Место рождения: Берлин, Германская империя …   Википедия

  • Bioindikation — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bioindikator — Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Einflüsse des Menschen mit Veränderungen in dessen Lebensfunktionen oder dessen Vorkommen/Fehlen reagiert, sowie die vom Menschen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indikatorart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”